|
|
Über die Restaurierung von
Gemälden aus der Vortragsreihe von Günter Frank Köck
 |
|
"Wie groß der Unterschied benachbarter und sich überlagernder Punkte in
ihrer farblichen Nuance sein darf, ohne daß die vom Auge hergestellte farbliche Einheit
verlorengeht, entscheidet die Wahrnehmung des routinierten Restaurators bei wesentlich
hellerer Ausleuchtung des Objektes, als es sich dem Betrachter später präsentieren wird. |
Aus nächster Nähe mit scharfem Auge oder durch die Lupe
gesehen, löst sich dieser Gesamteindruck wieder auf. Gerade dieses Phänomen ist der
Beweis für eine ehrliche Restaurierung im Sinne einer Synthese aus dem Anspruch auf ein
geschlossenes Erscheinungsbild und der Forderung nach Erkennbarkeit rekonstruierender
Maßnahmen." |